top of page


«Dark Patterns»: Wie uns gutes Design manipuliert
Wie User-Interface-Designer zu manipulativen Mitteln des neuzeitlichen Designs greifen.
14. Okt. 2022


Artikel: Generation Z und «High Noon»
High Noon feiert den 70. Geburtstag. Welche Rolle würde die heutige Generation Z im Kult-Western von 1952 spielen?
5. Okt. 2022


Artikel: Linkssein muss man sich leisten können
Wie erreicht man die Generation Z? Ein neu erschienenes Buch will diese Frage nun klären. Doch es entpuppt sich als grüner, woker...
29. Sept. 2022


Traumjob «Comic-Zeichner»: Der schwierige Einstieg in die Branche lässt Träume platzen
Matthias Müller zeichnet von klein auf Comic-Figuren. Doch beruflich bietet die Branche nur geringe Chancen für wirtschaftlichen Erfolg.
29. Aug. 2022


Beitrag über «Tempo 30» mit Medienpreis ausgezeichnet
Der Bericht über Tempo 30 in Winterthur wurde mit dem städtischen Medienpreis «Pulitzerli» ausgezeichnet. «Herzlichen Dank für diese...
17. Aug. 2022


Tempo 30: Horror für den Bus oder dringende Massnahme?
Ein Podcast über Politwerbung via TikTok, widersprüchliche Tempolimits und verworfenem «Tempo-Kompromiss».
3. Aug. 2022


Artikel: Interview mit WELT-Kolumnist Henryk M. Broder
«Es herrscht ein dauerhysterischer Zustand in Deutschland»
31. Juli 2022


Abgespielt und abgehört: Wie Spotify ihre Nutzer analysiert
Spotify sammelt Daten über unseren Streaming-Konsum. Ein kleiner Einblick in diese Tracking-Welt.
16. Juni 2022


Warum illegale Streamingseiten (leider) Gutes bewirkt haben
Schattenseiten der Anime-Branche: Illegale Streamingseiten haben (leider) Gutes bewirkt
1. Sept. 2021
bottom of page