Joe Bidens Lüge: Wie sein Sohn für die «Marke Biden» Millionen kassierte
top of page


Ein Video-Essay für die «Weltwoche». Über Hunter Bidens Laptop, das «mafiöse» Business-Netzwerk und Joe Bidens Lüge. So sah die Timeline...


- 27. Juli
ÖRR-Krise: Sind funk, ARD und ZDF links?
Der ÖRR steht seit geraumer Zeit in der Kritik. Jüngste Studien weisen «radikale Subjektivität» in der Berichterstattung nach. Ausserdem:...


- 23. Mai
«Ich bin ein ganz schlechter Stürmer» – Jungfreisinnigen-Präsident im Porträt
Die FDP setzt für die Wahlen 2023 im Kanton Zürich auf den Präsident der Jungfreisinnigen Schweiz: Matthias Müller will für die...


- 12. Apr.
Was die «Covid»-Files und Leaks wirklich zeigen
Drei Enthüllungen, die fast auf gleiche Art und Weise zeigen: Medien und Politik standen sich näher als bisher angenommen.


- 17. Jan.
Filmkritik: «12 Angry Men»
Gerichtsfall: Eindeutig klingende Beweislage, 11 Menschen, die anders denken als Sie und ein junges Leben, welches auf dem Spiel steht.


- 2. Jan.
«niekclips»: Ein Herzensprojekt wechselt seinen Besitzer
Mit über 300 Videobeiträgen erreichte «niekclips» rund 105 Tsd. Follower. Nun wechselt das Projekt seinen Besitzer. Ein Rückblick.


- 17. Dez. 2022
Die ungefilterte Pornografie auf SoundCloud
Ein Video über das perverse Rabbit Hole auf dem bekannten Online-Musikdienst «SoundCloud».


- 25. Nov. 2022
Video-Produktion: Goethes Comeback in Zürich
Matusseks Kult-Videoblog mit Dichter Goethe feierte in Zürich ein Comeback. Einblicke in die Produktion des Videobeitrags.


- 18. Okt. 2022
Filmkritik: «The Shining»
Wow. Ein Feuerwerk aus tiefgreifenden Horror-Elementen.


- 13. Okt. 2022
«Dark Patterns»: Wie uns gutes Design manipuliert
Wie User-Interface-Designer zu manipulativen Mitteln des neuzeitlichen Designs greifen.


- 4. Okt. 2022
Print-Artikel: Generation Z und «High Noon»
High Noon feiert den 70. Geburtstag. Welche Rolle würde die heutige Generation Z im Kult-Western von 1952 spielen?


- 28. Sept. 2022
Print-Artikel: Linkssein muss man sich leisten können
Wie erreicht man die Generation Z? Ein neu erschienenes Buch will diese Frage nun klären. Doch es entpuppt sich als grüner, woker...


- 29. Aug. 2022
Traumjob «Comic-Zeichner»: Der schwierige Einstieg in die Branche lässt Träume platzen
Matthias Müller zeichnet von klein auf Comic-Figuren. Doch beruflich bietet die Branche nur geringe Chancen für wirtschaftlichen Erfolg.


- 17. Aug. 2022
Beitrag über «Tempo 30» mit Medienpreis ausgezeichnet
Der Bericht über Tempo 30 in Winterthur wurde mit dem städtischen Medienpreis «Pulitzerli» ausgezeichnet. «Herzlichen Dank für diese...


- 3. Aug. 2022
Tempo 30: Horror für den Bus oder dringende Massnahme?
Ein Podcast über Politwerbung via TikTok, widersprüchliche Tempolimits und verworfenem «Tempo-Kompromiss».
bottom of page