Dog Day Afternoon
Year
Director
Runtime
Genre
1975
Lumet
02:04
Krimi, Thriller
Rating
8.2
Comment
Interessanter Film über einen wahren Bankraub in den 1970er-Jahren. Leider etwas zu viele Längen in der Mitte mit holprigen Handlungsimpuls-Versuchen.
- Zum Positiven: Al Pacino spielt die Rolle von Sonny Wortzig ausgezeichnet – die Mimik, Gestik, einfach perfekt.
- Die Regie- und Kameraführung ist mitreissend. Wirkt vom Bild her wie ein Dokumentarfilm.
- Weniger Dokumentarfilm-ähnlich ist die Story, ganz ehrlich: Hätte dieser Fall nicht tatsächlich so stattgefunden mit dem Motiv einer Geschlechtsoperation, man hätte den Drehbuchautor ausgelacht.
- Der Film plätschert von Beginn der «Verhandlungen» mit der Polizei bis zum Verlassen der Bank vor sich hin. Grosse Fortschritte macht die Story nicht. Al Pacino dabei zuzusehen, wie er die Polizisten draussen anschreit, während die Polizisten ihn anschreien, ist ok, aber macht aus einem guten Film keinen sehr guten Film. Es beweist vielleicht, dass nicht alles, was im echten Leben passiert, wirklich interessant ist.
- Von den Geiseln erfahren wir nicht viel, von Sal sehr wenig. Dafür erhält der Zuschauer übermässig viel belanglose Informationen über Sonny. Laut dem echten Bankräuber John Wojtowicz habe er nie mit seiner Frau oder seiner Mutter gesprochen während der Geiselnahme. Ich kann mich aber weder mit Pacino noch mit Cazale richtig identifizieren.